• Home
  • Info
  • Termine
  • Der Verein
  • Die Kirche
  • Die Orgel

22-06-2021-Leidel

  • Prof. Wolf-Günther Leidel - Stummfilm und Orgel

    Programm am 22.6.2021:

    Stummfilm "Faust" in der Fassung von 1925 (Murnau-Stiftung)
    mit Orgelbegleitung durch Prof. Wolf-Günter Leidel

    "Faust" - Quelle Homepage



    Biografie


    Wolf-Günter Leidel besuchte 1959 bis 1968 die Musikschule in Rudolstadt-Saalfeld.

    Nach dem Abitur 1968 folgte ein Studium an der „Hochschule für Musik Franz Liszt“ in Weimar bis 1974 in den Fächern Dirigieren, Klavier, Komposition und Korrepitition.

    1976 errang Leidel den 1. Preis im Improvisationswettbewerb (Orgel/Klavier/Elektrium) der DDR.

    1974-1983 war er am Deutschen Nationaltheater Weimar tätig als Ballettrepetitor, ab 1979 als Kapellmeister und Komponist für Schauspielmusik; gleichzeitig ab 1978 Unterrichtstätigkeit an der „HSfM Franz Liszt“.

    1983-1985 Studium in der Meisterklasse für Komposition der Akademie der Künste der DDR Berlin, daneben verschiedene freischaffende Tätigkeiten (Klavierlehrer, Chorleiter).

    1991-1993 Lehrbeauftragter für Komposition an der „HsfM Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig.

    Seit 1993 lehrt Leidel als Professor für Musiktheorie an der „HsfM Franz Liszt“, seit 1995 fungiert er auch als Leiter der „Internationalen Tagung“ der Gesellschaft der Orgelfreunde (GdO) Weimar.

    Als Komponist ist Leidel in unterschiedlichen Genres tätig, u. a. im Bereich der Orgel-, aber auch der Orchestermusik.



    Foto: Presse Wolf-Günter Leidel


    Zurück

Copyright 2017 • Impressum • Datenschutzhinweise • Frühere Konzerte (Archiv)