• Home
  • Info
  • Termine
  • Der Verein
  • Die Kirche
  • Die Orgel

06-07-2021-Christoph-Schoener

  • Hinweise auf die Corona-Richtlinien!

    Wir bitten Sie, die Kontaktdaten anzugeben. Schriftlich oder mittels der LUCA-App. Weitere Maßnahmen: Ein Test ist NICHT erforderlich. Bitte beim rein- und rausgehen eine Maske tragen, beim Sitzen in der Kirche ist sie nicht erforderlich!

    Prof. Christoph Schoener - Orgelkonzert

    Programm am 6.7.2021:

    Tänze und Toccaten

    Buxtehude

    Toccata in d BWV 155

    Tanzsuite nach alten Tabulatursätzen (Hans Haselböck)

    Scheidt (bislang Sweelinck zugeschrieben)

    Ballo del Granduca SwWV 319

    Sweelinck

    Toccata ex d SwWV 286

    Scheidt

    Alamanda

    Frescobaldi

    Capriccio sopra la Bassa fiamenga

    Bach

    Toccata, Adagio et Fuga in C BWV 564


    Biografie

    Christoph Schoener studierte in Freiburg, Paris und Amsterdam und war viele Jahre im Rheinland tätig, bevor er 1998 als Kirchenmusikdirektor an die Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg berufen wurde, wo er bis Ende Dezember 2019 wirkte. Dort führte er mit seinem Chor St. Michaelis das wesentliche oratorische Repertoire von Monteverdi bis Bernstein auf. Über 20 Jahre lang unterrichtete Christoph Schoener Orgel an verschiedenen deutschen Musikhochschulen, zuletzt in Leipzig. Konzertreisen führten ihn in nahezu alle Länder Europas und in die USA. Mehrfach war Christoph Schoener zu Gast beim Schleswig-Holstein Musikfestival und in der Hamburger Elbphilharmonie. Seine Einspielung sämtlicher Orgeltoccaten von J.S. Bach beim Label MDG erhielt 2016 einen ECHO-Klassik. 2018 wurde er vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg zum Professor ernannt.

    Foto: Presse Christoph Schoener (Bild: Michael Zapf)


    Zurück

Copyright 2022 • Impressum • Datenschutzhinweise • Frühere Konzerte (Archiv) • Partner