• Home
  • Info
  • Termine
  • Der Verein
  • Die Kirche
  • Die Orgel

27-07-2021-Uwe-Komischke-Torsten-Pech

  • Prof. Uwe Komischke und Torsten Pech - Trompete und Orgel

    Programm am 27.7.2021:

    Giuseppe Tartini (1692 – 1770, zum 250. Todesjahr)
    Concerto i. d. Bearb. für Trompete & Orgel
    Allegro-Andante grazioso-Allegro

    Johann Christoph Friedrich Bach (1732 – 1795, zum 225. Todesjahr)
    Sonatine in a - Moll
    Allegretto – Siciliano/Andante – Rondo/Allegretto

    Peter Johann Fick (+1745, zum 275. Todesjahr)
    Concerto Es- Dur
    für Corno da caccia und Orgel
    Allegro moderato-Largo-Allegro

    Christian Heinrich Rinck (1770 – 1846, zum 250. Geburtstag)
    Fantasie und Fuge über B-A-C-H
    für Orgel op.55

    Gabriel Fauré (1845 – 1924, zum 175. Geburtstag)
    Cantique de Jean Racine
    in der Bearbeitung für Corno da caccia & Orgel

    Michel Corette (1707 - 1795, zum 225. Todesjahr)
    Cariilon aus „Nouveau Livre de Noel pour l’orgue (1741)

    Henry Purcell (1659 - 1695, zum 325. Todesjahr)
    Suite für Trompete & Orgel
    Entrée-Canzona-Gavotte-Trumpet Ouvertüre-
    Maestoso –Trumpet Air – Air (Trumpet tacet) - Marsch

    Biografie

    Im Jahre 1977 musizierten der Trompeter Uwe Komischke und der Organist Thorsten A. Pech erstmalig zusammen. Nach Studienjahren und Stellenübernahmen in München bzw. Düsseldorf fanden die jungen Künstler 1989 wieder zusammen. Im Jahr 1991 entstand eine erste CD – Produktion, die durch weitere jährliche Aufnahmen inzwischen auf 26 Einspielungen in unterschiedlichen Besetzungen angewachsen sind. In den fast 30 Jahren der regelmäßigen Zusammenarbeit gastierten die beiden Künstler in bislang weit über 1000 Konzerten in ganz Deutschland, außerdem führten Konzertreisen durch ganz Europa
    sowie nach China und Japan. Rundfunk-und Fernsehaufnahmen sowie die Leitung eines eigenen Musikverlages runden das künstlerische Gesamtbild ab.

    Uwe Komischke, 1961 in Schwelm/NRW geboren. 1983 1.Solotrompeter bei den Münchner
    Philharmonikern unter Sergiu Celibidache. Solistische Tätigkeit im In- und Ausland, Rundfunk,- Schallplatten- und Fernsehproduktionen. 1993 Gastprofessor in Tokio, seit 1994 Professor für Trompete an die Hochschule „Franz Liszt” Weimar. www.uwe-komischke.com

    Thorsten Andreas Pech, 1960 in Wuppertal/NRW geboren. 1980 Kantorenexamen, 1983 Künstlerische Reifeprüfung Orgel, dann 1985 Dirigentendiplom in Wien. Seit 41 Jahren als Kantor tätig, zudem Konzertorganist und Dirigent im In- und Ausland. Seit 1989 Dirigent beim Düsseldorfer Bachverein (www.bachverein-duesseldorf.de) und seit 2003 beim Konzertchor Wuppertal (www.konzertchorwuppertal.com) Rundfunk,- Schallplatten- und Fernsehproduktionen. 1998 Titel `Musikdirektor´. 2016 Verleihung des Kunst- und Kulturpreises der Springmann-Stiftung www.thorsten-pech.com

    Foto: Presse Thorsten Andreas Pech und Uwe Komischke


    Zurück

Copyright 2017 • Impressum • Datenschutzhinweise • Frühere Konzerte (Archiv)