• Home
  • Info
  • Termine
  • Der Verein
  • Die Kirche
  • Die Orgel

12-07-2022--fruscella

  • Simone Fruscella

    Programm am 12.7.2022:

    Orgel

    D. Zipoli (1688 -1726)
    All'elevazione in do maggiore
    Al Post Communio Co’ flauti
    Pastorale
    Offertorio in Do

    G. Frescobaldi (1583 - 1643)
    Canzon dopo l’Epistola da Fiori musicali
    Canzone IV dal II° libro di Toccate e Canzoni

    J. G. Müthel_ (1728 – _1788)
    Fantasia in F Dur

    J. Brahms (1833 - 1897)
    “Elf Choralvorspiele” op. 122

    - O wie selig seid ihr doch, ihr Frommen
    - Schmücke dich, o liebe Seele
    - O Gott, du frommer Gott ,
    - Es ist ein Ros’ entsprungen
    - Herzlich tut mich verlangen

    V. Petrali (1832 - 1889)
    Versetto n. 1 per il Gloria in Re maggiore

    F. Moretti (1791 - 1842)
    Elevazione in Re minore


    Biografie Simona Fruscella

    Simona Fruscella, geboren in Campobasso (Italien), absolvierte an der dortigen Hochschule für Musik „I. Perosi“ ihren Abschluss in Orgel und Komposition. Es folgten zahlreiche Orgel-

    Kurse bei namhaften Lehrern.

    Mittlerweile wird sie regelmäßig für Konzerte und Festivals engagiert und hat sowohl solistisch wie in Ensembles auf zahlreichen historischen Orgeln in vielen europäischen Ländern gespielt.

    2016 folgte der Master-Abschluss in Musikwissenschaften.

    Simona Fruscella ist künstlerische Leiterin der „Internationalen Vereinigung Kunst und Kultur“ in Campobasso, Organistin an der Kirche San Leonardo in Vescovato (Cremona/Italien) und wirkt als Lehrerin an der staatlichen Schule von Cremona.

    Etliche Teilnahmen und Auszeichnungen an nationalen wie internationalen Musikwettbewerben markieren ihren künstlerischen Weg ebenso wie CD-Aufnahmen, Radiosendungen und Veröffentlichungen von Orgelwerken (Kompositionen, Transkriptionen).



    Foto: Presse Simona Fruscella



    Zurück

Copyright 2022 • Impressum • Datenschutzhinweise • Frühere Konzerte (Archiv)