• Home
  • Info
  • Termine
  • Der Verein
  • Die Kirche
  • Die Orgel

21-06-2022--wimmer-dreissig

  • Elisabeth Wimmer, Prof. Matthias Dreißig

    Programm am 21.6.2022:

    Gesang und Orgel

    Heinrich Schütz (1585-1672)
    Kleines geistliches Konzert "Bringt her dem Herrn" (Ps. 29)

    Johann Christoph Bach (1642-1703)
    Präludium und Fuge Es-Dur

    Georg Friedrich Händel (1685-1759)
    Aus dem Oratorium Jephta: Arie "Fare-well, fare-well, ye limpid springs and floods"

    Dietrich Buxtehude (1637-1707)
    Passacaglia d-Moll

    Giulio Caccini (1551-1618)
    "Ave Maria"

    Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
    Präludium und Fuge c-Moll  op. 37,1

    Johann Pachelbel (1653-1706)
    Orgelchoral über "Vater unser im Himmelreich"

    Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
    Motette "Exsultate, jubilate"  KV 165


    Biografie

    Die Sängerin Elisabeth Wimmer wurde 2009 mit dem Kantorenpreis der Marienkirche Husum ausgezeichnet. Weiters ist sie Preisträgerin der Walter und Charlotte Hamel Stiftung 2009, des Heinrich Strecker Wettbewerbs für Wienerlied und Operette 2009, des Wettbewerbs Gradus ad parnassum 2009, von Musica Juventutis 2010, Finalistin beim Internationalen Kärntner Sparkasse Musikstipendium 2011 und Preisträgerin des Masefield-Stipendiums der Alfred-Toepfer-Stiftung F.V.S. 2015.

    Von 2010 bis 2015 war die Sopranistin am Deutschen Nationaltheater Weimar engagiert. Vielbeachtete Konzerttätigkeit in Österreich, Italien, Großbritannien, Deutschland, Schweden, Spanien und den USA, wo sie mit namhaften Konzertpartnern wie Helsingborg Symphony Orchestra, Staatskapelle Weimar, Südwestdeutsche Philharmonie, Jeunesse Orchester Wien, Ensemble Barucco, L‘Orfeo, Harmony of Nations Baroque Orchestra, Camerata Salzburg und vielen anderen zusammenarbeitete.

    Ein Ausschnitt aus der Biografie des Organisten Prof. Matthias Dreißg:
    1984 Diplom und 4. Platz beim Internationalen Orgelwettbewerb "Prager Frühling" seit 1984 Dozent für Orgel an der Evang. Hochschule für Kirchenmusik Halle/Saale seit 1994 Organist der Predigerkirche Erfurt seit 1995 Lehrauftrag für Orgel an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar 2000 Verleihung des Titels "Kirchenmusikdirektor" 2005 Berufung zum Honorarprofessor an die Musikhochschule „Franz Liszt“ Weimar rege Konzerttätigkeit im In-und Ausland (Tschechien, Schweiz, Italien, Rumänien, Frankreich, Polen, Russland, Finnland, Dänemark, Litauen)




    Foto oben: Presse Elisabeth Wimmer, Foto unten: Presse Prof. Matthias Dreißig


    Zurück

Copyright 2022 • Impressum • Datenschutzhinweise • Frühere Konzerte (Archiv)