Ralf Ludwig, Martin Stephan
Programm am 19.7.2022:
Horn und Orgel
Theodor Hlouschek
(1923 – 2010)
Barockes Konzert für Horn und Orgel
J.
S. Bach (1685
– 1750)
Preludium und
Fuge c-Moll BWV 546
Choralvorspiel „O
Lamm Gottes, unschuldig” BWV 656
Jan Koetsier
(1911 – 2006)
Choralfantasie über
„Gib dich zufrieden“ Op. 89
J.
S. Bach
Choralvorspiel
„Allein Gott in der Höh sei Ehr” BWV 662
Preludium
und Fuge d-Moll BWV 539
Paul Dukas
(1865 – 1935)
Vianelle (Bearbeitung für Horn und
Orgel)
Felix
Mendelssohn Bartholdy
(1809 – 1847)
Sonate
c Moll Op. 65
Giuseppe Torelli
(1658 – 1709)
Sonata à 5 D-Dur (Bearb. Für Orgel und
Alphorn)
Biografien:
Ralf Ludwig, Jg. 1967,
studierte Horn an der Hochschule für
Musik „Franz Liszt“ in Weimar mit Abschluss Konzertdiplom 1994.
Seit 1989 in verschiedenen Orchestern
tätig (Gewandhausorchester Leipzig, Junge Deutsche Philharmonie,
Staatskapelle Weimar).
1991 bis 2002 Lehrbeauftragter an der
HSfM „Franz Liszt“/Weimar.
Seit 1993 Dozent für Blechbläser am
LJO Thüringen.
Zahlreiche Solokonzerte und
CD-Aufnahmen, u. a. mit dem Thüringischen Kammerorchester.

Foto: Presse Ralf Ludwig, Istvan Ella