• Home
  • Info
  • Termine
  • Der Verein
  • Die Kirche
  • Die Orgel

20-08-2019-zaretzki

  • Prof. Daniel Zaretsky, Orgel (St. Petersburg)

    Programm am 20.8.2019:

    Nicolaus Bruhns (1665 – 1697)
    Praeludium in g
    Adagio D-dur

    Dietrich Buxtehude (1637 – 1707)
    Canzonetta G-dur BuxWV 177

    Joh. Sebastian Bach (1685 – 1750)
    Komm, Heiliger Geist BWV 651
    An Wasserfluessen Babylon BWV 653
    Kyrie, Gott heiliger Geist BWV 671

    G. Böhm (1661 – 1733)
    Vater Unser
    Praeludium in C
    Choralpartita “Ach wie nichtig, ach wie flüchtig”

    Joh. Sebastian Bach
    Praeludium und Fuge in C BWV 531


    Biografie:

    Daniel Zaretsky wurde 1964 in Leningrad geboren, studierte am dortigen Konservatorium (1989 Abschlussprüfungen in den Fachern Orgel und Klavier) und an der Musikakademie in Helsinki bei Kari Jussila (1993 Konzertdiplom mit Auszeichnung).

    Konzertverpflichtungen führten ihn seit 1988 in alle bedeutenden Stadte der UdSSR. Seit 1989 spielt er auch vermehrt im Ausland, u.a. in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Italien, Niederlande, Skandinavien, Frankreich, Großbritanien, Spanien, Portugal, Tschechien, Slowakei, Israel, in den USA, Australien und in Südamerika (Argentinien, Brasilien, Uruguay).

    Er besuchte internationale Meisterkurse u.a. bei G.Bovet, M.-C.Alain, L.Lohmann, J.Laukvik, D.Roth, J.Guillou, H.Vogel, M.Radulescu, H.Fagius, P.Kee.

    1991 gewann er den 1.Preis im Nationalen Orgelwettbewerb der UdSSR, ferner den 3.Preis beim Internationalen Wettbewerb in Speyer (Deutschland), 1990 ein Ehrendiplom (als Finalist) beim Internationalen Wettbewerb in Italien und 1993 in Finnland (Lahti).

    Als Konzertorganist, Wettbewerbsjuror (Russland, Deutschland, Frankreich, Polen, Italien, Spanien, Luxembourg, Niederlande, Canada) und Orgelexperte ist er ständig gefragt.

    Verschiedene CD- und Rundfunk-Aufnahmen in Russland, Deutschland, Schweiz, Dänemark, Italien, Lettland.

    Von 1997 bis 2007 war er 1.Organist an der Philharmonie St. Petersburg. Seit März 2002 bis Juni 2007 war er als Orgelprofessor an der Konservatorium in Nizhnij Novgorod (drittgroesstes Konservatorium Russlands) tätig, ab September 2006 ist er Professor an der Staatlichen Universität in St.Petersburg, ab 2007 auch am St.Petersburger Konservatorium, ab 2011 - Leiter der Orgelabteilung. 2006 wurde ihm der Titel “Verdienter Künstler Russlands” verliehen.

    Auch Duo-Konzerte Orgel-Klavier und Orgel 4-händig mit Evgeny Zaretsky (St.Petersburg).



    Foto: Presse Daniel Zaretsky


    Zurück

Copyright 2022 • Impressum • Datenschutzhinweise • Frühere Konzerte (Archiv) • Partner