• Home
  • Info
  • Termine
  • Der Verein
  • Die Kirche
  • Die Orgel

01-08-2023--Anneke-Brose

  • Anneke Brose - Orgelkonzert

    Programm am 1.8.2023:


    Nicolaus Bruhns (1665-1697)
    Praeludium in g-moll

    Jan Pieterszoon Sweelinck (1561-1621)
    Ballo del granduca
    5 Variationen

    Johann Pachelbel (1653-1706)
    Toccata in e-moll
    Freu dich sehr, o meine Seele
    Choral mit 4 Variationen

    Antonio de Cabezón (1510-1566)
    Pavana glosada
    Diferencias sobre “La dama le demanda”

    Johann Sebastian Bach (1685-1750)
    Concerto in a-moll (BWV 593 )
    Allegro – Adagio – Allegro

    Georg Dietrich Leyding (1664-1621)
    Von Gott will ich nicht lassen
    6 Verse

    Johann Ludwig Krebs (1713-1780)
    Präludium und Fuge in C-Dur


    Biografie
    Anneke Brose

    Anneke Brose studierte an der HfK Bremen Alte Musik mit dem Hauptfach Historische Orgel und setzte anschließend ihre Studien an der Academy of Music and Drama in Göteborg im Masterstudiengang Orgel fort. Sie studierte bei Harald Vogel, Hans Davidsson und Karin Nelson. Während ihrer Studienzeit in Schweden erhielt sie ein Stipendium der Stiftung „Värmlands Sönner Gille“. Sie nahm an zahlreichen Orgelakademien und Meisterkursen im Bereich Alte Musik teil.

    In ihrer musikalischen Praxis beschäftigt sich Anneke Brose vor allem mit Orgelmusik des 17. und 18. Jahrhunderts und deren Darstellung auf originalen historischen Instrumenten. Unter anderem ist sie regelmäßig an der Schnitger-Orgel in Norden zu Gast. Konzertreisen führten sie bisher nach Österreich, Norwegen und Lateinamerika. Sie ist außerdem als Kirchenmusikerin in einer Bremer Kirchengemeinde tätig.



    Foto: Presse Anneke Brose




    Zurück

Copyright 2022 • Impressum • Datenschutzhinweise • Frühere Konzerte (Archiv)