Izumi Ikeda - Orgelkonzert
Programm am 15.8.2023:
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Toccata, Adagio und Fuge C-dur
BWV 564
Johann
Sebastian Bach
Choral “Liebster Jesu, wir sind hier”
BWV
633
Max
Reger
(1873-1916)
Choral
“Liebster Jesu, wir sind hier”
Op.
135 a-14
Nikolaus Bruhns (1665-1697)
Präludium e-moll
Johannes Brahms (1833-1897) Choral “Schmücke dich o liebe Seele”
Op. 122-5
Max RegerChoral “Schmücke dich o liebe Seele”
Op. 67-36
Max
Reger
Introduktion, Passacaglia und Fuge e-moll
Op.
127
Biografie
Izumi Ikeda
Der japanische Organist,
Jahrgang 1960, studierte Orgel mit Master-Abschluss an der
Universität von Tokio sowie an der Hochschule für Musik und
Darstellende Kunst in Hamburg.
Als seine wichtigsten
Lehrer bezeichnet er selbst Heinz Wunderlich und Henriette Puig-Roget
(Orgel) sowie Masaaki Suzuki (Cembalo und alte Musik).
Seit 1998 ist Ikeda als
Musikdirektor (Organist und Chorleiter) des Chapel Priere in Fuoka
tätig.
Alljährliche
Konzertreisen führen ihn durch Europa, u. a. nach Frankreich und
Deutschland.
Als
Orgelsachverständiger veröffentlichte er auch Abhandlungen über
deutsche Orgeln des 19. Jahrhunderts.
Zum wiederholten Mal tritt
er in diesem Jahr als Gast des Langenhorner Orgelsommers auf.
![](index.php?rex_media_type=redactorImage&rex_media_file=izumi.jpg)
Foto: Presse Izumi Ikeda