• Home
  • Info
  • Termine
  • Der Verein
  • Die Kirche
  • Die Orgel

08-08-2023--Roland Krem Martin Stephan

  • Roland Krem (Tuba), Martin Stephan (Orgel)

    Programm am 8.8.2023:

    Georg Friedrich Händel (1685-1759)
    Konzert für Orgel F-dur, Op. 4 Nr. 5
    Sonate C-Dur für Tuba und Orgel

    Johann Sebastian Bach (1685- 1750)
    Präludium und Fuge h-moll,
    BWV 544 Adagio für Tuba und Orgel

    Paul Hindemith (1895-1963)
    Sonate II für Orgel Lebhaft
    – ruhig bewegt – mäßig bewegt – heiter

    Jan Koetsier (1911- 2006)
    „Es ist ein Schnitter, der heißt Tod“
    Fantasie für Tuba und Orgel


    Biografie

    Roland Krem


    Ab 2002 Studium an der Universität Mozarteum Salzburg und an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof Josef Steinböck.
    Preisträger des Internationalen Jan Koetsier Wettbewerbs 2003 und 2008,
    Halbfinalist des Internationalen Instrumentalwettbewerbs Markneukirchen 2008.

    Gastmusiker u.a. beim Opern- und Museumsorchester Frankfurt, Orchester
    des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, Rheinische Philharmonie Koblenz und beim Münchner Symphoniker.
    Internationale Konzerttätigkeit mit den Ensembles „SoundINNBrass
    Austria“ und „Classic Brass“, zahlreiche CD- und Rundfunkaufnahmen u.a. durch das MDR.

    Zusammenarbeit mit:

    Peter Sadlo, Konstantin Wecker, Elina Garanca, Bertrand de Billy, Kirill Petrenko, Constantinos Carydis, Esa-Pakka Salonen, Yutaka Sado, Steven Mead, Andreas Boltz, Matthias Eisenberg.
    Mehr Infos unter
    https://www.roland-krem.com/



    Foto: Ralf Hinz

    Martin Stephan
    Ab 1986 Organist der Konzerthalle Ulrichskirche in Halle und  Carilloneur am dortigen Roten Turm. 
    Von 1997 bis 2002 zudem Titularorganist an St. Georgen in Eisenach, der Taufkirche J. S. Bachs.

    Zusätzlich Lehrtätigkeit an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar, von 1976 bis 1989, 
    von 1989 bis 2003 an der Evang. Hochschule für Kirchenmusik in Halle.
    Von 2003 bis 2016 Kantor und Organist an St. Nicolai in Westerland/Sylt.

    Rege Konzerttätigkeit in fast ganz Europa und den USA. Alljährlich während der Händel-Festspiele im Juni kehrt Martin Stephan zur „Orgelnacht“ in Halle an seine frühere Wirkungsstätte zurück, die Konzerthalle Ulrichskirche.
    Von Anfang 2017 ( bis 2021) hatte er auch den Vorsitz unseres Vereins und damit die fachliche Verantwortung für den „Langenhorner Orgelsommer“ übernommen.



    Foto: Presse Martin Stephan



    Zurück

Copyright 2022 • Impressum • Datenschutzhinweise • Frühere Konzerte (Archiv)