• Home
  • Info
  • Termine
  • Der Verein
  • Die Kirche
  • Die Orgel

23-07-2024--Ines-Maidre

  • Ines Maidre (Estland – Norwegen) - Orgelkonzert

    Programm am 23.7.2024:


    Dietrich Buxtehude
    (1637-1707)
    Ciacona c-Moll BuxWV159

    Pablo Bruna (1611-1679)
    Tiento de 1 tono de mano derecha

    Jan Pieterszoon Sweelinck (1562-1621)
    Variationen: Unter den Linden Grüne

    Alessandro Poglietti (ca. 1600 -1683)
    Suite “Rossignolo”: Aria bizarra del Rossignolo

    Georg Böhm (1661-1733)
    Choralvorspiel: Vater Unser im Himmelreich

    Johann Sebastian Bach (1685- 1750)
    Praeludium und Fuge in D BWV 532

    Peeter Süda (1883-1920)
    Pastorale

    Jean Langlais (1907-1991)
    Suite folklorique op 77: Canzona

    Reidar Sløgedal (1963)
    Four Fantasies on Kirken den er et gammelt hus

    1. Chorale
    2. Triollegro
    3. Canon with Ostinato
    4. Toccata


    Biografie Ines Maidre


    Ihrem Studium (Klavier und Orgel) am Staatliches Konservatorium Tallin/Estland (Abschluss 1985 mit Auszeichnung) und weiteren Studien bei Prof. Daniel Roth in Paris 1989 -1991 schloss sich 1994 – 1998 eine zusätzliche Ausbildung an der Grieg-Akademie (Hochschule für Musik) in Bergen/Norwegen an (Cembalo und Barockinterpretation).

    1986 – 1992 lehrte Ines Maidre am Staatlichen Konservatorium Tallin.

    Derzeit arbeitet sie als Orgeldozentin an der Grieg-Akademie Bergen, hält Meisterkurse und Vorlesungen an vielen Universitäten in Finnland, Schweden, Polen, Lettland, in den Niederlanden und den USA.

    Seit 2014 ist sie zudem künstlerische Leiterin des International Organ Festival in Pärnu (Estland).

    Ihre Konzertlaufbahn führte sie durch ganz Europa, in die USA und nach Süd-Amerika.

    Die Künstlerin gewann zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben und wurde vielfach zu Festivals eingeladen, so in Hamburg, Nürnberg, Amsterdam, Brüssel, Haarlem, London, Paris, Bergen, Washington u. a..

    Für ihre Vielseitigkeit zeugen die Zusammenarbeit mit verschiedenen Solisten und Ensembles, auch unter Leitung namhafter Dirigenten wie Neeme Järvi oder Martin Fischer-Dieskau, sowie etliche CD-Einspielungen.


    Foto: Presse Ines Maidre


    Zurück

Copyright 2022 • Impressum • Datenschutzhinweise • Frühere Konzerte (Archiv) • Partner