• Home
  • Info
  • Termine
  • Der Verein
  • Die Kirche
  • Die Orgel

30-07-2024--Christoph Schoener

  • KMD Prof. Christoph Schoener, (Hamburg) - Orgelkonzert

    Programm am 30.7.2024:

    Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)

    Ouvertüre C-Dur KV 399

    Aus der Oper „Zauberflöte“:
    Arie des Papageno (Orgelfassung Miklós Arpás)
    Gesang der Geharnischten
    „Ach Gott, vom Himmel sieh darein“
    (Orgelfassung Friedemann Winklhofer)

    12 Variationen über „Ah, vous dirai-je, Maman“ KV 265
    (Orgelfassung Chistoph Schoener)

    Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)

    Aus der Leipziger Originalhandschrift:
    „Komm, Heiliger Geist, Herre Gott“ BWV 651

    Aria variata alla maniera italiana BWV 989

    Passacaglia con thema fugatum in c BWV 582


    Biografie:

    Christoph Schoener studierte in Freiburg, Paris und Amsterdam und war viele Jahre im Rheinland tätig, bevor er 1998 als Kirchenmusikdirektor an die Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg berufen wurde, wo er bis Ende Dezember 2019 wirkte. Dort führte er mit seinem Chor St. Michaelis das wesentliche oratorische Repertoire von Monteverdi bis Bernstein auf.

    Über 20 Jahre lang unterrichtete Christoph Schoener Orgel an verschiedenen deutschen Musikhochschulen, zuletzt in Leipzig. Konzertreisen führten ihn in nahezu alle Länder Europas und in die USA. Mehrfach war Christoph Schoener zu Gast beim Schleswig-Holstein Musikfestival und in der Hamburger Elbphilharmonie.

    Seine Einspielung sämtlicher Orgeltoccaten von J.S. Bach beim Label MDG erhielt 2016 einen ECHO-Klassik. 2018 wurde er vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg zum Professor ernannt.


    Foto: Presse Christoph Schoener


    Zurück

Copyright 2022 • Impressum • Datenschutzhinweise • Frühere Konzerte (Archiv) • Partner