• Home
  • Info
  • Termine
  • Der Verein
  • Die Kirche
  • Die Orgel

22-07-2025-magalashvili

  • Vladimir Magalashvili (Berlin) Orgelkonzert

    Programm am 22.7. 2025:

    Michael Praetorius
    (1571-1621)
    Drei Tänze aus Terpsichore, Musarum Aonarium [1612]
    - XV Bransle de la Torche
    - XXVIII Spagnoletta
    - CLXXXIII Courante

    Johann Sebastian Bach (1685-1750)
    „Jesus bleibet meine Freude“
    aus der Kantate
    “Herz und Mund und Tat und Leben”
    BWV 147

    Georgi Muschel (1909-1989)
    Toccata aus der Usbekistan-Suite

    Dieterich Buxtehude (1637-1707)
    Von Gott will ich nicht lassen
    BuxWV 220

    Bert Matter (*1937)
    Von Gott will ich nicht lassen

    Johann Sebastian Bach
    - Präludium Es-Dur BWV 552/1
    - O Mensch, bewein dein Sünde groß BWV 622
    - Fuge Es-Dur BWV 552/2


    Biografie Vladimir Magalashvili

    Geboren 1991 in Moskau. Klavier- und Orgelstudium am Tschaikowsky-Konservatorium seiner Heimatstadt bei  Prof. Galina Semenova.

    Seit 2015 Mitglied des Organisationskomites des internationalen Wettbewerbs „Junge Organisten“ in Moskau.

    2019 Master-Abschluss im Fach Orgel an der Universität der Künste Berlin sowie mit Auszeichnung am N. G. Zhiganov-Konservatorium in Kazan/Russland.

    Ensemble- wie Solokonzerte weltweit.

    Regelmäßige Teilnahme an europäischen Musikfestivals, u. a. 2. Preis beim Neubrandenburger Orgelwettbewerb 2018.

    Besonders intensive Auseinandersetzung mit den Orgelwerken Marcel Duprés.

    Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten, mehrfache Uraufführungen.



    Foto: Presse Vladimir Magalashvili



    Zurück

Copyright 2022 • Impressum • Datenschutzhinweise • Frühere Konzerte (Archiv) • Partner