• Home
  • Info
  • Termine
  • Der Verein
  • Die Kirche
  • Die Orgel

26-08-2025-komischke-pech

  • Uwe Komischke, Trompete & Thorsten Andreas Pech, Orgel

    Programm am 26.8. 2025:

    Giuseppe Torelli (1658 – 1709)
    Concerto Nr. 3 für Trompete & Orgel
    Allegro-Largo-Allegro-Adagio-Vivace

    Christoph Wolfgang Druckenmüller (1687 – 1741)
    Concerto in A
    Allegro-Siciliano-Allegro

    Johann Pachelbel (1653 – 1706)
    Canon (in der Bearb. für Trompete & Orgel)

    Johann Gottfried Walther (1684—1748)
    Ciacona sopra ‘l Canto fermo: O Jesu, du edle Gabe

    Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
    Schmücke dich, o liebe Seele BWV 654
    (in der Bearbeitung für Corno da caccia & Orgel)

    Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)
    Concerto in „ Judas Maccabaeus“ für Orgel
    Ouvertüre-Allegro-Air- Marsch

    Arcangelo Corelli (1653 – 1713)
    Sonata prima für Trompete & Orgel
    Adagio-Allegro-Grave-Attacca-Allegro


    Biografien
    Trompete und Orgel

    Im Jahre 1977 musizierten der Trompeter Uwe Komischke und der Organist Thorsten A. Pech erstmalig zusammen. Nach Studienjahren und Stellenübernahmen in München bzw. Düsseldorf fanden die jungen Künstler 1990 wieder zusammen. Im Jahr 1991 entstand eine erste CD – Produktion im Altenberger Dom, die durch weitere jährliche Aufnahmen inzwischen auf 28 Einspielungen in unterschiedlichen Besetzungen angewachsen sind (heute erhältlich bei Apple music und Spotify). In den mehr als 30 Jahren der regelmäßigen Zusammenarbeit gastierten die beiden Künstler in ganz Deutschland, außerdem führten Konzertreisen durch weite Teile Europas sowie nach China und Japan. Zahlreiche Rundfunk-und Fernsehaufnahmen, Herausgeber und Bearbeiter von mehr als 200 Notenausgaben im Bereich „Trompete/Corno da caccia/ Horn & Orgel“. Dabei rundet die Leitung des eigenen Musikverlages Corpete von 1998 - 2015 (heute: www.koebl.de) das künstlerische Gesamtbild ab.

    Uwe Komischke, 1961 in Schwelm/NRW geboren. 1983 1.Solotrompeter bei den Münchner Philharmonikern unter Sergiu Celibidache. Solistische Tätigkeit im In- und Ausland, Rundfunk,- Schallplatten- und Fernsehproduktionen. 1993 Gastprofessor in Tokio, seit 1994 Professor für Trompete an die Hochschule „Franz Liszt” Weimar. www.uwe-komischke.com

    Thorsten Andreas Pech, 1960 in Wuppertal/NRW geboren. 1980 Kantorenexamen, 1983 Abschlussprüfung im Konzertfach Orgel, danach 1985 Dirigentendiplom in Wien. Seit 47 Jahren als Konzertorganist und Dirigent im In- und Ausland sowie als Kantor in Düsseldorf und Wuppertal an hauptamtlichen Stellen tätig. Von 1989-2021 Dirigent beim Düsseldorfer Bachverein und seit 2003 als Musikdirektor beim Konzertchor Wuppertal (www.konzertchor-wuppertal.com) mit zahlreichen Aufführungen tätig, gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Wuppertal. Rundfunk,- Schallplatten- und Fernsehproduktionen. 1998 Titel `Musikdirektor´. 2016 Verleihung des Kunst- und Kulturpreises der Springmann-Stiftung. www.thorsten-pech.com


    Foto: Presse Uwe Komischke, Trompete & Thorsten Andreas Pech



    Zurück

Copyright 2022 • Impressum • Datenschutzhinweise • Frühere Konzerte (Archiv) • Partner