• Home
  • Info
  • Termine
  • Der Verein
  • Die Kirche
  • Die Orgel

01-07-2025-embrassment-michael Culo

  • emBRASSment und Michael Čulo

    Programm am 1.7. 2025

    Bläserquintett „emBRASSment“
    Orgel Michael Čulo

    Anton Bruckner (1824-1896)
    Ecce sacerdos magnus
    (Arr. Blechbläser & Orgel, David Timm)

    César Franck (1822-1890)
    Offertoire f-Moll

    Johann Sebastian Bach (1685-1750)
    Praeludium und Fuge C-Dur BWV 547

    Nikolai Rimski-Korsakow (1844-1908)
    Scheherazade
    Das Meer und Sindbads Schiff

    Dieterich Buxtehude (1637-1707)
    Toccata d-Moll BuxWV 155

    Gustav Holst (1874-1934)
    aus: The Planets
    Mars
    Jupiter
    Saturn - Uranus - Mars - Jupiter

    Biografien:

    emBRASSment

    Vor 25 Jahren beschlossen 5 junge Leipziger Blechbläser, zukünftig gemeinsam ihre Zuhörer zu umarmen. Mit einem breit gefächerten Repertoire, von Originalkompositionen bis Arrangements von Werken aller Epochen, von Monteverdi bis Bernstein, vom Kirchenchoral bis zu ABBA-Hits erfreuen sie bis heute ihr internationales Publikum in ca. 50 Konzerten pro Jahr.

    4 CD-Einspielungen liegen mittlerweile vor (s. a. www.emBRASSment.de).

    Neben seiner Konzerttätigkeit bietet das Quintett auch Workshops für Posaunenchöre etc. an.

    Die derzeitige Besetzung besteht aus den Trompetern Nick Pscheidt und Christian Scholz, dem Hornisten Jakob Knauer, dem Posaunisten Lars Proxa und Nikolai Kähler an der Tuba.


    Michael Čulo
    studierte Kirchenmusik, Gesang/Gesangspädagogik und Chorleitung in Rottenburg, Tübingen und Stuttgart. Zahlreiche Meisterkurse ergänzen seine Studien. Er ist Preisträger bei Orgel-, Chorleitungs- und Kompositionswettbewerben und erhielt zahlreiche Kompositionsaufträge.

    Stationen seiner beruflichen Tätigkeit waren die Domsingschule in Rottenburg/Neckar, die Stiftskirche Stuttgart, das Bezirkskantorat in Nürtingen, der Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart und das Kantorat an der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis in Hannover.

    Čulo wirkte bei Rundfunk-, Fernseh-, Video- und CD-Aufnahmen mit. Konzertreisen führten ihn ins benachbarte Ausland, nach Italien, Spanien, Schweden, Norwegen, Indien, in die USA und nach Argentinien. Er arbeitete mit Ensembles wie dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn, der Hannoverschen Hofkapelle und dem Sirius Quartet (New York) und dirigierte Uraufführungen bei Festivals wie dem Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd und dem Chelsea Music Festival New York.

    Seit September 2021 ist Michael Čulo Domkantor an der Hohen Domkirche zu Hildesheim.





    Fotos: Presse emBRASSment und Michael Čulo


    Zurück

Copyright 2022 • Impressum • Datenschutzhinweise • Frühere Konzerte (Archiv) • Partner