Josef Kratochvil (Tschechien), Orgelkonzert
Programm am 29.7. 2025:
JOHANN SEBASTIAN BACH
(1685 – 1750)
Toccata, Adagio und Fuge
C-Dur BWV 564
ANTONIN DVORAK (1841
– 1904)
Praeludium und Fuge D-Dur
JAN KRITEL KUCHAR (1751
– 1829)
Partita C-Dur
FELIX MENDELSSOHN
BARTHOLDY (1809 – 1847)
Drei Praeludien und Fugen
op. 37
Biografie
Josef Kratochvil, Organist und Pianist der jungen
Generation aus der Tschechischem Republik begann bereits mit 5
Jahren, Klavier zu spielen. Schon in der Kindheit mit etlichen
Preisen ausgezeichnet, absolvierte er dann sein Bachelorstudium an
der Musikakademie in Kattowitz. Das Master- und Postgradualstudium
schloss er mit Auszeichnung an der Hochschule „Felix Mendelssohn
Bartholdy“ in Leipzig ab.
Als Preisträger zahlreicher Orgel- und
Klavier-Wettbewerbe und mehrfacher Teilnehmer internationaler
Meisterkurse trat er inzwischen vielfach bei Festivals in ganz
Europa, den USA, Russland und Japan auf.
In seiner Heimatstadt Valasske Mezirici
wirkt er als künstlerischer Leiter des internationalen Festivals
„Podzimni varhany“ (Herbstorgel).

Foto: Presse Josef Kratochvil